Das schmale Spielkonzept gilt als der Standard im Beachvolleyball. Welche Vorteile es bringt und was es bedeutet, lest ihr hier.

Wie schmal ist schmal?
Beim schmalen Spielkonzept wird das Spiel in einem Korridor von rund 2 Metern Breite aufgebaut. Die Annahme bleibt idealerweise auf der Feldhälfte der annehmenden Spielerin. Das Zuspiel ist nah beim Zuspieler.

Die Vorteile
Das schmale Spielkonzept ist nicht umsonst der Standard im Spielaufbau, denn es bietet einige Vorteile:
Ballwege sind kurz
Abstand Zuspielerin - Annahmespielerin bleibt gleich
klare Laufwege
Zuspiel bleibt immer gleich
ideale Spielweise bei Wind
Am Anfang steht das schmale Spielkonzept
Das schmale Spielkonzept solltet ihr als erstes erlernen und als Basis für euer Spiel festigen. Sobald ihr es im Schlaf beherrscht müsst ihr aber Alternativen in euer Spiel bringen, denn das schmale Spielkonzept hat auch Nachteile. So ist es für den Gegner leicht zu vorherzusehen und für gute Blockspielerinnen und Verteidigungsspieler leicht zu lesen.